- Wichtig: Abmahnung durch WordPress Plugin
- Kommentarfunktion dann doch mal ganz weg
- Rechtliches Problem mit Subscribe-to-Comments?
- Kommentarabo-Möglichkeit, Teil 2
- CommentMailer – Wichtiges Wordpress-Plugin mit Macken
- CommentMailer agogo
- WP-Plugin CommentMailer
- Alternative zum Plugin “Subscribe to comments”.
- Abmahnung wegen “Subscribe to Comments” WordPress Plugin
- Kommentarbenachrichtigung
- Abmahnspielchen mit Bloggern dank “subscribe to comments”
- Ein Plugin spaltet Blogosphäre in zwei Lager
- Hinweis zu Kommentarbenachrichtigungen
- obacht
- Email-Benachrichtigung für Kommentare
- Benachrichtigung bei neuen Kommentaren – Abmahnung und ein bisschen Schuldgefühl
- “Subscribe to Comments” als Abmahnfalle
- Erst mal keine Kommentar-Abonnements mehr
- Alternativen zur Kommentarverfolgung mit Subscribe-to-Comments
- WordPress Plugin “Subscribe to Comments” als Abmahnfalle
- Hier kann man sich wieder informieren lassen – CommentMailer
- Abmahnung wegen WordPress-Plugin
- Abmahnung wegen Kommentar-Abo-Funktion (Subscribe to comments)?
- Deutschland: Paradies für Abmahnanwälte
- Muss denn das schon wieder sein?
- Better-not-subscribe-to-comments
- Kommentare im Abo
- Keine Mailabos mehr
- Subscribe to Comments
- Comments To Plugin
- Abmahnung wegen Kommentarabonnement
- Abmahnproblem wegen Kommentar-Abo?
- Abgemahnt wegen Wordpress Plugin »Subscribe to Comments«
- “Subscribe to Comments” als Abmahnproblem [Kommentar]
- Info: Kommentar-Benachrichtigung deaktiviert
- Blogging: Abmahn-Anwälte
- Auch keine Lust auf Abmahnung
- Abmahngefahr wegen WordPress-Plugin
- Abmahner und Kommentare
- Subscribe to Comments sorgt für Abmahnung
- Rudelbildung
- Subscribe To Comments deaktiviert
- Trennung vom Kommentarabo – Subscribe To Comments ist deaktiviert
- Abmahnung wegen “Subscribe to Comments” gefährdet Blogger
- Alles2null Intern: Plugin entfernt
- Links zum Freitag-Abend
- Aus der Sicht der Links #2
- Abschalten oder nicht abschalten?
- Kommentare abonnieren temporär deaktiviert
- Vorsicht ! Abmahnung wegen “Subscribe to Comments”
- Wie öde: Wir drehen uns wieder mal um uns selbst
- Abo von Kommentaren deaktiviert
- Intern: Kommentarbenachrichtigung
- »Subscribe to comments« = Rechtliches Problem
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit…
Interessant: Eine der zentralen Funktionen der “deutschsprachigen Blogosphäre” zerbricht fast wegen einem (vermutlich gut bezahlten) Anwalt und einem (vermutlich gar nicht gut bezahlten) Plugin-Entwickler.
Außerdem war letzte Woche Weltwirtschaftskrise, und das Wetter war auch recht ordentlich. Zumindest hier.
18. Oktober 2008, 20:12 − Abgelegt in Oekosphaere
Kommentare
Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.
Wäre das jetzt hier eine WP-Installation würde ich sagen: Pingback-Spam! ;)
— Marcus · 18. Oktober 2008, 21:28 · #
Jo mei. “Pingback” und “Spam” sind etwa jetzt keine Synonyme mehr?
— Robert · 18. Oktober 2008, 21:58 · #
Hi Robert.
Was ist denn eine der zentralen Funktionen? Sprich, worin begründet sich Deine Identifikation eines Fastzusammenbruchs?
— Dieter Petereit · 19. Oktober 2008, 10:03 · #
Dieter, die Kommentarbenachrichtigung ist meiner Meinung nach eine zentrale Funktion, die doch einen Gutteil der Diskussionen in Weblogs in Gang hält. “Zentral” im Sinne von “Mittelpunkt”, falls die Formulierung hier missverstanden wurde.
Ein einziges Plugin mit dem Damoklesschwert der Abmahngefahr abzuschießen reicht also beinahe aus, diesen Kommunikationskanal zu zerbrechen.
— Robert · 19. Oktober 2008, 10:17 · #
Lass mal Deine unangebrachte Überheblichkeit aus den Formulierungen raus. Ich konnte das in korrekter Anwendung der deutschen Sprache nicht so verstehen können, wie Du es im letzten Kommentar, in dem Versuch, mich begriffsstutzig wirken zu lassen, beschrieben hast, denn es kann wohl niemals so sein, dass die Kommentarbenachrichtigung eine der zentralen Funktionen der deutschsprachigen Blogosphäre ist. Schau mal in Deutsch Grammatik, Sekundarstufe 1.
— Dieter Petereit · 19. Oktober 2008, 10:24 · #
50+ Beiträge sind oben verlinkt zu dem Thema. Für mich reicht das Anzeichen für die Bedeutung der Funktion.
— Robert · 19. Oktober 2008, 11:07 · #
Ich fand diesen Rundumschlag schon erschreckend. Insbesondere wieviele der von mir abonnierten Blogs direkt das Plugin deaktivierten.
Ursprünglich wollte ich dieser Serie keinen weiteren Beitrag hinzufügen, da es jedoch inzwischen einen guten Kompromiss gibt, habe ich es jetzt doch getan:
Artikel zum Plugin gegen das Abmahnproblem
— Ute · 19. Oktober 2008, 14:52 · #